Brilon liegt im Osten des Sauerlands an der Grenze zu Hessen.
Mit 26.232 Einwohnern hat sie die Größe einer Mittelstadt und gehört dem Hochsauerlandkreis im Osten des Landes Nordrhein-Westfalen an.
Die Stadt ist staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad.
Mit 77,5 km² Stadtwald gehört Brilon zu den Städten mit dem größten kommunalen Waldbesitz in Deutschland.
Brilon grenzt im Norden an die zum Kreis Paderborn gehörenden Städte Büren und Bad Wünnenberg. Im Osten von Brilon liegt Marsberg, im Südosten befindet sich der Diemelsee (ca. 15 km) und die Gemeinde Willingen (ca. 8 km). Die westliche Stadtgrenze teilt sich Brilon mit Olsberg und im Nordwesten liegt die zum Kreis Soest gehörende Stadt Rüthen.
Brilon ist an das bundesdeutsche Fernstraßennetz über die Bundesstraßen 7 und 480 angebunden, die sich auf dem Gebiet der Kernstadt treffen und bis zum Ortsteil Altenbüren über dieselbe Strecke verlaufen. Außerdem beginnen beziehungsweise enden die Bundesstraßen 251 und 516 in Brilon. Über die Bundesstraßen sind die Autobahnen 33 (Richtung Bielefeld: etwa 30 km im Norden bei Bad Wünnenberg), 44 (Richtung Kassel: etwa 33 km im Osten bei Marsberg, Richtung Dortmund: etwa 35 km im Norden bei Geseke) und 46 (Richtung Dortmund: etwa 15 km im Westen bei Bestwig) zu erreichen.
Das Stadtzentrum von Brilon ist ca. 2,5 km entfernt. Eine Bushaltestelle ist in unmittelbarer Nähe.
Die Stadt Brilon und seine Umgebung bieten viele Freizeitmöglichkeiten sowohl im Winter wie auch im Sommer, wie z.B. Golfplatz, Segelflugplatz, Wassersport am Diemelsee (ca.15 km). Aber auch die vielen Freizeitmöglichkeiten in Willingen (ca. 8 km) -u.a. Skigebiet- sind mit dem Auto schnell erreichbar.
Ebenfalls fußläufig in unmittelbarer Nähe das Waldfreibad und ein Fußballplatz.
Das 2-Familienhaus auf einem 722 qm großen Eckgrundstück befindet sich in einer ruhigen Wohnlage in Brilon-Gudenhagen. Das Haus bietet sich sowohl für die Nutzung als Generationenhaus für die ganze Familie an. Aber auch für die Eigennutzung einer abgeschlossenen Wohnung im Erdgeschoß und Vermietung der Wohnung im 1. Obergeschoß.
Das Haus mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 140 m²
Weitere Möglichkeiten der Nutzung durch Aufteilung der Etagenwohnung in 2 getrennte Appartement- z.B. für WG ( Wohngemeinschaft )
Ein Auto hat im UG Stellplatz
Besonderheit !!:
Auf dem Grundstück können mind.- 3 Wohnungen a 100 m²
erstellt werden lt. B-Plan ( WA 0,40 ) 2 + DG o. 2 DDH
Des Weiteren könnte ggfls. die Wohnfläche durch den Anbau von Wintergärten - bis 2 Stück je Etage -noch vergrößert werden.
Das Dachgeschoss kann ebenfalls noch ausgebaut werden.
Die 70 qm große Erdgeschoßwohnung mit Balkon- / Terrasse ist in 4 Zimmer mit Bad aufgeteilt.
Die Raumaufteilung im EG ist wie folgt:
1 Grosse Küche-Esszimmer
1 großes Wohnzimmer-2 Räume -
1 Schlafzimmer
1 Bad
Die 62 qm große Wohnung im OG ist in 4 Zimmer mit Bad und Küche aufgeteilt.
Die Raumaufteilung im OG ist wie folgt:
1 Grosse Wohnküche
1 Wohnzimmer
1 Schlafzimmer
1 Kinderzimmer
1 Bad
Im Keller befindet sich die Öl-Zentralheizung mit den Öltanks, sowie 2 Kellerräume, 1 Waschkeller und der PKW-Garagenstellplatz.
Besonderheit:
Die grossen Wohnküchen können durch Einbau ener leichten Rigipswand in Küche und einen weiteres Schlafzimmer abgeteilt werden.
Das Wohnzimmer könnte zusätzlich auch für die Mahlzeiten genutzt werden.
Siehe dazu Aus-Umbau-Pläne -weitere Umbau-Ideen auf Abruf- oder Besprechungstermin.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Das 2-Familienhaus ist renovierungsbedürftig.
Fußböden und Tapeten müssen erneuert werden.
Holzfenster mit Einfachverglasung ( Spezial-Folien bringen zusätzlichen Wärmeschutz ) Kuststofffenster mit Doppelverglasung ca. 5.800.-€ + Monage ca. 800.-€
Die Öl-Zentralheizung ist nach dem Kj. 2000 eingebaut worden.
Die Hauselektrik ist neuer Stand.
Haben wir Ihr Interesse für dieses 2-FH mit Bauland geweckt ?
Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Hierfür geben Sie bitte bei Ihrer Anfrage Ihre komplette Adresse mit Vor- und Nachnamen sowie Ihre Telefonnummer an, damit wir Sie kurzfristig kontaktieren können.
GELDWÄSCHE-Gesetz: Gemäß Geldwäschegesetz (§ 2 Abs. 1 Nr. 10 GwG) sind wir als Immobilienmakler verpflichtet, bei Kontaktaufnahme bzw. bei Aufnahme einer Geschäftsbeziehung die Identität des Kunden (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Geburtsort und Nationalität) festzustellen. Daher bitten wir Sie, bei einem Besichtigungstermin Ihren Personalausweis mitzubringen oder vorab als Kopie diesen uns zuzuschicken.
Alle Angaben zu den vorgenannten Objekt beruhen auf Informationen des Auftraggebers, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit (z.B. Größe, Güte und Beschaffenheit) keine Haftung übernommen werden kann.
Sämtliche Daten werden gemäß § 4 des Teledienste-Datenschutzgesetzes behandelt und werden dementsprechend nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeleitet.
Sämtliche von der EBUCON Consulting GmbH erstellten Unterlagen / Expose´/ Fotos / Berechnungen unterliegen dem Urheberschutz /-recht der EBUCON Consulting GmbH und dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung der EBUCON Consulting GmbH an Dritte weitergeleitet oder verwendet werden. Bei Zuwiderhandlung wird Schadensersatz vereinbart.